Häufigste Wörter

Wehrmann

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Wehrmann hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 64488. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.67 mal vor.

64483. Panzerkorps
64484. Randlage
64485. Purdue
64486. pastoralen
64487. Chororgel
64488. Wehrmann
64489. Science-Fiction-Serie
64490. Geophysical
64491. Pakts
64492. Chefe
64493. Whisperer

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

  • Lemcke
  • Diestelkamp
  • Graßmann
  • Eichwede
  • Borck
  • Baasch
  • Manigk
  • Siehr
  • Fehling
  • Schlichting
  • Hundt
  • Traeger
  • Tegtmeyer
  • Wittmaack
  • Engelbrecht
  • Heintze
  • Silbergleit
  • Jannasch
  • Hußmann
  • Eccarius
  • Bertling
  • Blomeyer
  • Konsumgenossenschafter
  • Löber
  • Riecke
  • Asmus
  • Rothbarth
  • Wilckens
  • Reymann
  • Krollmann
  • Winckler
  • Meinardus
  • Knackstedt
  • Hudemann
  • Perels
  • Scheibert
  • Dreger
  • Nölting
  • Heberlein
  • Hach
  • Mercker
  • Brünneck
  • Mitzlaff
  • Knothe
  • Dewitz
  • Bodemann
  • Niemeyer-Holstein
  • Friedrich-Karl
  • Böhmcker
  • Adamy
  • Siemers
  • Oberdieck
  • Wustmann
  • Ehlermann
  • Finckh
  • Pochhammer
  • Gewecke
  • Blanck
  • Frister
  • Mahlmann
  • Scholtz
  • Sporleder
  • Prüser
  • Hedemann
  • Amelung
  • Warncke
  • Dähnert
  • Ihlenfeld
  • Bömelburg
  • Kolde
  • Nieper
  • Neisser
  • Kleinhempel
  • Gramsch
  • Kornemann
  • Wulfert
  • Kube
  • Buchheit
  • Lübbert
  • Dossmann
  • Kulturtechniker
  • Troschke
  • Plehn
  • Sachau
  • Schaumann
  • Sohnrey
  • Vasmer
  • Aereboe
  • Heydemann
  • Watzinger
  • Witthauer
  • Gramberg
  • Mitzka
  • Wilcken
  • Cronau
  • Wittje
  • Nehring
  • Everth
  • Stoermer
  • Kellenbenz
  • Zeige 50 weitere
  • Zeige weniger

Kollokationen

  • Martin Wehrmann
  • Wehrmann : Geschichte
  • Wehrmann in
  • Wehrmann : Genealogie
  • Friedrich Wehrmann

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Wehr mann

Abgeleitete Wörter

  • Wehrmannes
  • Wehrmannstraße
  • T.Wehrmann

Eigennamen

Personen

  • Annette Wehrmann
  • Fritz Wehrmann
  • Günter Wehrmann
  • Martin Wehrmann
  • Carl Friedrich Wehrmann
  • Theodor Wehrmann
  • Jürgen Wehrmann
  • Hans Wehrmann
  • Leo Wehrmann
  • Hermann Wehrmann
  • Erhard Wehrmann

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Pommern
  • , Würzburg 1936 , S. 3-5 . Martin Wehrmann : Geschichte von Pommern . Band II :
  • , Stettin 1937 , S. 124 . Martin Wehrmann : Geschichte von Pommern . Band 2 .
  • , Würzburg 1936 , S. 3-6 . Martin Wehrmann : Geschichte von Pommern . Band II :
  • . Stettin 1913 , 60 Seiten . Martin Wehrmann : Geschichte von Pommern , 2 . Aufl.
Pommern
  • Literatur anzutreffen war . Stammliste der Greifen Martin Wehrmann : Genealogie des pommerschen Herzogshauses . Verlag Leon
  • dieselbe Person seien . Stammliste der Greifen Martin Wehrmann : Genealogie des pommerschen Herzogshauses . Verlag Leon
  • 117-123 . ( Erwähnung im Familienartikel ) Martin Wehrmann : Genealogie des pommerschen Herzogshauses . Verlag Leon
  • und meine dann einen anderen Swantibor . Martin Wehrmann : Genealogie des pommerschen Herzogshauses . Veröffentlichungen der
3. Wahlperiode
  • , Martin Hansis ( Herausgeber ) , Wolfgang Wehrmann ( Herausgeber ) , Almuth Schlesinger ( Herausgeber
  • Weber , Köln 2003 Rolf Wedewer 2001 Heinz-Wilhelm Wehrmann ( Bauingineur ; Gründer des Sankt Martin Ordens
  • Heinrich Drake . Detmold 1982 ( ) Volker Wehrmann : Heinrich Drake 1881-1970 . Sein Leben in
  • Emil , Kan. / Heise , Wilhelm , Wehrmann . / Hoffmann , Karl , Musketier .
Offizier
  • , in einer pilastergerahmten Nische , steht der Wehrmann in Eisen , eine Ritterfigur aus Holz ,
  • und die in der Krypta aufliegen . Der Wehrmann wurde im gleichen Jahr in den Arkaden des
  • auf die Düppeler Schanzen im Deutsch-Dänischen Krieg zeichnete Wehrmann sich aus . Nachdem er zwei Jahre als
  • man den schon im Ersten Weltkrieg verwendeten „ Wehrmann in Eisen “ erneut in Dienst gestellt .
Familienname
  • 1861-1937
  • 1840-1919
  • Marinesoldat
  • deutscher
  • 1930-2004
  • , Günter ( 1948-2010 ) , deutscher Diplomat Wehrmann , Hans ( * 1962 ) , deutscher
  • ) , deutscher Maler , Grafiker und Restaurator Wehrmann , Jürgen ( * 1917 ) , deutscher
  • , deutscher Maler , Grafiker und Restaurator Jürgen Wehrmann , deutscher Agrarökonom und Hochschullehrer Leo Wehrmann (
  • ( 1809-1898 ) , deutscher Pädagoge und Historiker Wehrmann , Erhard ( 1930-2004 ) , deutscher Fotograf
Historiker
  • der 547 . Volksgrenadierdivision . Nach Kriegsende absolvierte Wehrmann Praxis und Studium und erwarb 1950 das landwirtschaftliche
  • weiteren künstlerischen Weg . Nach dem Krieg besuchte Wehrmann auf Anraten Johannsens im Wintersemester 1919/20 abermals die
  • Leipzig . Nach acht Jahren Schule begann Fritz Wehrmann eine Lehre als Modellbauer und Schmied . Mit
  • Nach Umzug der Familie nach Berlin besuchte Leo Wehrmann , Sohn eines Regierungsassessors , dort das Französische
Künstler
  • Dichte “ des Werkes lobte , vermisste Elisabeth Wehrmann in der Zeit „ die Bruchstellen dieser gezeichneten
  • genaue Datum ihres Todes ist nicht bekannt . Wehrmann entwickelte eine starke singuläre , künstlerische Position zwischen
  • Gedanken und Blicken dem weiblichen Geschlecht nachzuhängen . Wehrmann Berger hat aber daneben noch eine künstlerische Ader
  • sowie die dort lebenden und arbeitenden Menschen . Wehrmann führte auch viele Auftragsarbeiten aus , etwa Wandgemälde
Adelsgeschlecht
  • Ehe gewesen sei , hält der Historiker Martin Wehrmann für nicht wahrscheinlich . Nachkommen von Ratibor sind
  • es sich nach dem Urteil des Historikers Martin Wehrmann um den Enkel dieses Bartholomäus ( siehe :
  • Niclas von Gützkow gewesen . Der Historiker Martin Wehrmann hält diese Angabe für glaubhaft . Da über
  • Swantopolk , hinterlassen habe . Der Historiker Martin Wehrmann nahm an , dass sich „ Sicheres über
Deutsches Kaiserreich
  • Hietzing wurde am 12 . August 1915 ein Wehrmann enthüllt . Kaiserebersdorf : Im Barackenlager der Ersatzbatterie
  • Mährisch Weisskirchen enthüllt . Wieselburg : Der örtliche Wehrmann in Eisen aus dem Jahr 1916 hat heute
  • : Der Künstler Anton Gerhart schuf den Eisernen Wehrmann von Gmunden in Oberösterreich im Jahr 1915 .
  • “ wurde ein vom Bildhauer Wilhelm Gösser geschaffener Wehrmann am 15 . August 1916 in der Dominikanerkaserne
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK