Häufigste Wörter

Schönhauser

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Schönhauser hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 50305. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.93 mal vor.

50300. Timber
50301. Photograph
50302. Pelé
50303. wochenlang
50304. Panzergrenadierbataillon
50305. Schönhauser
50306. Knappen
50307. Lüderitz
50308. Oldsmobile
50309. austauschbar
50310. Pay-TV-Sender

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Schönhauser Allee
  • der Schönhauser Allee
  • Ecke Schönhauser
  • Schönhauser Tor
  • Schönhauser Straße
  • Friedhof Schönhauser Allee
  • und Schönhauser
  • Schönhauser Allee und
  • die Schönhauser Allee
  • und Schönhauser Allee
  • Schönhauser Allee in

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Schön haus er

Abgeleitete Wörter

  • Schönhauser-Allee-Arcaden
  • Schönhauserstraße

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Berlin
  • Die Bahnstrecke führte zwischen den Bahnhöfen Pankow und Schönhauser Allee auf einem Teilstück direkt durch das Grenzgebiet
  • Bereich einer damals stillgelegten S-Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Schönhauser Allee und Gesundbrunnen entdeckt und durch einen Schuss
  • am Bahnhof Senefelderplatz der Schienenersatzverkehr mit Bussen Richtung Schönhauser Allee , während eine Komplettsanierung des Viadukts anstand
  • U-Bahnhof mit einem eingleisigen Verkehr zwischen Alexanderplatz und Schönhauser Allee wieder in Betrieb genommen , am 8
Berlin
  • dem Exer ( Exerzierplatz des Alexander-Regiments an der Schönhauser Allee im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg ) austragen
  • alte Ortsteil Prenzlauer Berg und die belebten Straßen Schönhauser Allee und Kastanienallee . Von 2006 bis Dezember
  • bezeichnete Exerzierplatz des Alexander-Regiments befand sich an der Schönhauser Allee im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg , dort
  • dem sogenannten „ Windmühlenberg “ ( heute zwischen Schönhauser Allee und Prenzlauer Allee ) stieg an ,
Berlin
  • . Im weiteren Verlauf führte diese Strecke zur Schönhauser Allee . Dort entstand mit dem Bahnhof Schönhauser
  • Hochbahnviadukt zum damaligen Bahnhof Nordring ( heute : Schönhauser Allee ) . Dort wurde die bereits vorhandene
  • Allee ) ausgeführt . Ebenfalls noch in der Schönhauser Allee , aber noch unterirdisch wurde der Bahnhof
  • längerer Hochbahnviadukt zur Station Nordring ( heute : Schönhauser Allee ) . Dort wurde die bereits vorhandene
Familienname
  • als auch Günter Stahnke lobten Berlin - Ecke Schönhauser … und meinten unter anderem , dass der
  • Klein umsetzte . Dem Sozialdrama Berlin - Ecke Schönhauser … ( 1956/57 ) mit Ekkehard Schall als
  • Kohlhaase und Klein sind in Berlin - Ecke Schönhauser … „ dem Lebensgefühl junger Leute auf der
  • Schnitt von Kleins bekanntem Berlinfilm Berlin - Ecke Schönhauser ( 1957 ) . Auch später arbeitet Carow
Familienname
  • 1970 ) Barbara Thalheim - Frühling in der Schönhauser ( 1971 ) Reinhard Mey - Ich trag
  • 1959 : Goldene Olive ) Berlin - Ecke Schönhauser ( Regie : Gerhard Klein ; wurde 2005
  • ( Regie ) 1957 : Berlin - Ecke Schönhauser … ( Regie ) 1958 : Die Geschichte
  • : Gerhard Klein 1957 : Berlin - Ecke Schönhauser … - Regie : Gerhard Klein 1959 :
Adelsgeschlecht
  • 1886 und wurde auf dem Jüdischen Friedhof Berlin Schönhauser Allee bestattet . Gemeinsam mit anderen Persönlichkeiten ,
  • mehrwöchiger Krankheit und wurde auf dem Jüdischen Friedhof Schönhauser Allee in Berlin beerdigt . Bekanntheit erlangte Beer
  • auf dem Friedhof der jüdischen Gemeinde an der Schönhauser Allee Erbbegräbnis der Familien Herz , Katz und
  • die dort ein Waisenhaus und den Jüdischen Friedhof Schönhauser Allee errichteten . Seine Töchter aus zweiter Ehe
Fluss
  • Hektar umfasste . Diese Fläche lag rechts der Schönhauser Allee von der jetzigen Metzer Straße nach Norden
  • Vorstadt erstreckt sich zwischen Rosa-Luxemburg - und Neuer Schönhauser Straße . Der Verlauf der knapp 200 Meter
  • liegt rund 50 Meter südlich der Kreuzung von Schönhauser - , Kastanien - und Pappelallee sowie Danziger
  • , wenige Meter vor dem nördlichen Ende der Schönhauser Allee . Der Abschnitt nördlich der Danziger Straße
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK