Machtübergabe
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Machtübergabe |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
handover
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Machtübergabe |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
machtsoverdracht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Machtübergabe |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
maktöverlämnande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Machtübergabe |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
traspaso
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Machtübergabe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56238. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.80 mal vor.
⋮ | |
56233. | Rigaer |
56234. | Humorist |
56235. | profiliert |
56236. | Wohnstallbau |
56237. | sympathisierte |
56238. | Machtübergabe |
56239. | Raute |
56240. | Landrecht |
56241. | Vanity |
56242. | Lochner |
56243. | FIPRESCI-Preis |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Machtübertragung
- Machtergreifung
- Machtübernahme
- Machtantritt
- Nationalsozialisten
- 1933
- Ortsgruppenleiter
- Gleichschaltung
- Kreisleiter
- Hitlerputsch
- NS-Bewegung
- Illegalität
- gleichgeschaltet
- Reichstagsbrand
- Parteiverbot
- Hitler-Ludendorff-Putsch
- nationalsozialistischen
- Reichsschrifttumskammer
- Parteimitglied
- Völkischen
- nationalsozialistische
- Saarabstimmung
- NS-Regierung
- NS-Diktatur
- Kapp-Putsch
- Widerstandsarbeit
- nationalsozialistisch
- Freiheitsbewegung
- Kampfbund
- gleichgeschalteten
- NS-Regime
- Parteiarbeit
- Selbstauflösung
- DNSAP
- Parteileitung
- KPD-O
- RGO
- Ermächtigungsgesetz
- Reichsregierung
- Großdeutschen
- jüdischstämmige
- NS-Deutschland
- Röhm-Putsch
- Hitlerputsches
- Februarkämpfen
- Bundesführung
- Wiederzulassung
- Hitlers
- SdP
- gemaßregelt
- antisemitischen
- NS-Machthabern
- Partei-Opposition
- 1932
- Rassenpolitik
- Saargebiet
- Reichspräsidentenwahl
- Widerstandstätigkeit
- NS-Regimes
- Hugenbergs
- Parteimitgliedschaft
- Untergrundarbeit
- Säuberungswelle
- Parteiorganisation
- Reichsparteitag
- KPD-Führung
- Kampfgemeinschaft
- Widerstandsgruppe
- Saargebiets
- Zwangsauflösung
- Reichstagsfraktion
- Juliputsch
- Zwangsvereinigung
- Gewerkschafts-Opposition
- agitierte
- Bücherverbrennung
- Deutschvölkische
- erzwungenen
- NS-Ideologie
- Parteieintritt
- Schlageter
- pazifistischen
- reichsweiten
- Judenboykott
- Nazi-Deutschland
- antifaschistischen
- Hitler
- Kampforganisation
- Malverbot
- Nazi-Diktatur
- Emigration
- NS-Staates
- NSDAP-Mitgliedschaft
- Parteigenossen
- Kapp-Putsches
- Ständestaat
- völkischen
- Austrofaschismus
- Ermächtigungsgesetzes
- Rassenideologie
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Machtübergabe an die Nationalsozialisten
- der Machtübergabe an die Nationalsozialisten wurde
- der Machtübergabe an die Nationalsozialisten 1933
- Machtübergabe an die Nationalsozialisten trat
- Machtübergabe an die Nationalsozialisten wurde er
- die Machtübergabe
- Machtübergabe an die NSDAP
- Machtübergabe an die Nationalsozialisten im
- Machtübergabe an die Nationalsozialisten war
- Machtübergabe an die Nationalsozialisten und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Macht
übergabe
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
8. Wahlperiode |
|
|
Politiker |
|
|
NSDAP |
|