Häufigste Wörter

Kolosseum

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Kolosseum hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 88403. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.45 mal vor.

88398. Vian
88399. Altaussee
88400. como
88401. Zigarettenmarke
88402. Originalgeschichte
88403. Kolosseum
88404. nummerierten
88405. flow
88406. Betroffenheit
88407. Salbei
88408. Splinter

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • das Kolosseum
  • im Kolosseum
  • Kolosseum in
  • Kolosseum in Rom
  • dem Kolosseum
  • Kolosseum und

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Kolosse um

Abgeleitete Wörter

  • Kolosseumstraße

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Rom
  • im Jahr 1553 ist seine Darstellung offensichtlich vom Kolosseum beeinflusst . Die vorgelagerten Säulen , die horizontale
  • Ziegelbau errichtet werden . Wie ursprünglich auch das Kolosseum , bestand das Amphitheatrum Castrense aus drei übereinander
  • das nach dem Erhaltungszustand zweitgrößte Ampitheater neben dem Kolosseum in Rom . Die klassisch gegliederte Fassade besteht
  • der Außenfassade , orientierte sich u. a. am Kolosseum in Rom . Das U-förmige Gebäude schließt an
Rom
  • mit über 4000 Sitzplätzen , das dem antiken Kolosseum in Rom nachempfunden ist . Viele Künstler haben
  • stattfanden . Das bekannteste Beispiel ist das heute Kolosseum genannte Flavische Amphitheater in Rom . Aus den
  • Hetztheatern veranstaltet , wobei ein solches Theater ein Kolosseum , ein Amphitheater oder eine ausgebaute Grube sein
  • Bauten und einer lebhaften Theaterszene beschrieben . Das Kolosseum wurde mindestens bis 523 , große Thermen bis
Italien
  • Colosseo ist : die italienische Bezeichnung für das Kolosseum in Rom eine U-Bahn-Station der Metropolitana di Roma
  • November 2004 in Rom ( Italien ) im Kolosseum und in der Tor di Valle verliehen .
  • location " in den Straßen rund um das Kolosseum und die Basilika San Giovanni in Laterano gedreht
  • : eine Touristenlinie auf dem bestehenden Netz vom Kolosseum zur Porta San Paolo und weiter über eine
Film
  • seine zukünftige Frau Emmanuela finden eines Nachts im Kolosseum ein ausgesetztes halbjähriges Baby . An Heimplätzen herrscht
  • finden . Schließlich kommt es zum Showdown im Kolosseum von Rom , bei dem der Bösewicht von
  • die Assassinen jedoch nach dieser Erkenntnis sofort zum Kolosseum und betreten das Versteck . Desmond hört während
  • Mutter möchte beide nach drei Wochen aus dem Kolosseum im Rom zurückbringen . Ob sie es schafft
Lübeck
  • 1928 folgte der erste Umzug . Das „ Kolosseum Kino “ zog in die Mozartstraße ( 4-14
  • die Kurlichtspiele betrieben , den Saal der Gastwirtschaft Kolosseum ( Torstraße 42 ) in Travemünde zum Kino
  • Wasserkunst ( 1867 ) Freibad an der Falkenwiese Kolosseum ( Lübeck ) , Kronsforder Allee Rehderbrücke Am
  • hierzu schien ihm der sogenannte Brunnensaal im Veranstaltungsgebäude Kolosseum in der Kronsforder Allee 25 im Stadtteil St.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK