asymmetrischer
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | asym-me-t-ri-scher |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
asymmetrischer |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
asymmetrical
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
asymmetrischer |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
epäsymmetristen shokkien
|
asymmetrischer Schocks |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
epäsymmetristen shokkien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
asymmetrischer |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
asymétriques
![]() ![]() |
asymmetrischer Schocks |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
chocs asymétriques
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
asymmetrischer |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
asimmetrico
![]() ![]() |
asymmetrischer |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
asimmetrici
![]() ![]() |
asymmetrischer |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
asimmetriche
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
asymmetrischer |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
asymmetrische
![]() ![]() |
asymmetrischer Schocks |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
asymmetrische schokken
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
asymmetrischer |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
asymmetriska
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
asymmetrischer |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
asimétricas
![]() ![]() |
asymmetrischer |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
asimétrico
![]() ![]() |
asymmetrischer Schock |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
asimétrica
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
asymmetrischer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
asymetrickým
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort asymmetrischer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 98166. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
98161. | 2:30 |
98162. | 2:00 |
98163. | 1,63 |
98164. | Mühlbacher |
98165. | Platini |
98166. | asymmetrischer |
98167. | kantige |
98168. | Interplay |
98169. | Abteilungsleiterin |
98170. | Konzerttournee |
98171. | Kutná |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- asymmetrischem
- einseitigem
- hakenförmiger
- seitlichem
- abgewinkelter
- Putzfassade
- verschalten
- Putzmauerwerk
- historisierender
- fünfgeschossiger
- genuteten
- Dachüberstand
- mittigem
- Volutengiebeln
- Runderker
- kubischer
- Sichtziegelbau
- gestufter
- Fassadengliederung
- Gesimsgliederung
- Eckerkern
- Polygonalerker
- Flacherker
- Blankziegelbau
- Giebelgauben
- Schleppdach
- Eisenbalkonbrüstung
- vorkragendes
- Sandsteinerker
- rückwärtigem
- barockisierender
- Spätjugendstil
- turmartigem
- vorgezogenem
- zweigeschossigem
- gelagerter
- gegliederter
- Gurtgesimsen
- Zwerchhäusern
- Schweifgiebeln
- asymmetrischen
- schiefergedecktem
- zweiseitiger
- Werksteinfassade
- viergeschossiger
- gestaffelter
- erdgeschossigem
- geschweiftem
- Schopfwalm
- Segmentbogenfenstern
- Eckrustika
- Eckrisalit
- Schweifgiebel
- Quergiebel
- giebelständig
- gegliedertem
- breitem
- Kellersockel
- dreigeschossigem
- turmartiger
- breitgelagerter
- geohrte
- Geschossgliederung
- traufseitigem
- Krangaube
- verschieferter
- rückwärtig
- Hausteingliederung
- rückwärtiger
- abgeschrägter
- schließender
- eingestelltem
- Sandsteinerdgeschoss
- spätklassizistischer
- Sandsteinquaderfassade
- Aufzugsgaube
- Putzbau
- Zinnengiebel
- Schopfwalmdachbau
- barockisierenden
- Lisenengliederung
- überstehendem
- Zwerchgiebeln
- Sandsteinquadermauerwerk
- rustizierten
- ausgebautem
- Zwerchgiebel
- übergiebeltem
- Konsolgesims
- putzgegliederter
- Sandsteingliederung
- neubarocker
- Mittelerker
- Zwerchhaus
- Walm
- Neu-Nürnberger-Stil
- vorkragender
- Schmales
- Krüppelwalm
- dreigeschossig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mit asymmetrischer
- asymmetrischer Information
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
asym-me-t-ri-scher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Radebeul |
|
|
Bodensee |
|
|
Mathematik |
|
|