Häufigste Wörter

neubearb

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort neubearb hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 73844. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.57 mal vor.

73839. Awangard
73840. Großzügigkeit
73841. Theatersaal
73842. Nachbearbeitung
73843. kartesischen
73844. neubearb
73845. Coldplay
73846. Akademia
73847. Bezirksoberliga
73848. Antibiotikum
73849. Transportunternehmen

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • neubearb .
  • neubearb . Aufl
  • neubearb . Aufl .
  • völlig neubearb
  • neubearb . und
  • neubearb . Auflage
  • neubearb . u
  • völlig neubearb . Aufl
  • neubearb . Aufl. ,

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Historiker
  • Venezuela Philipp von Hutten 1534-1541 , 2. , neubearb . Aufl. , Berlin 1999 , ISBN 3-87061-862-0
  • Venezuela Philipp von Hutten 1534-1541 . 2. , neubearb . Aufl . Verlag Spitz , Berlin 1999
  • Kunstdenkmäler . Bremen , Niedersachsen , 2 . neubearb . stark erw . Auflage , München 1992
  • Anfängen bis Nikolaus von Cues . 3. , neubearb . Aufl. , Paderborn : Schoeningh , 1954
Historiker
  • : Römpp-Chemie-Lexikon . 9. , erw . und neubearb . Auflage . Georg Thieme Verlag , Stuttgart
  • ) , Berlin : Springer , 4. , neubearb . u. erw . Auflage 1990 , ISBN
  • , Vahlen Verlag , Auflage : 2. , neubearb . u. erw . A. ( Dezember 2006
  • und Rudolf Supperer , 4. , vollst . neubearb . und wesentlich erw . Aufl . -
Familienname
  • Die sprachliche Gestaltung der Welt . 3 . neubearb . Aufl . 1962 Band III : Die
  • Vollmer : Mythologie aller Völker , 3 . neubearb . Aufl . 1874 ( Word Dokument ,
  • . Artemis , Zürich 1968 , 2 . neubearb . Aufl . Einführung in die neuere deutsche
  • Leipzig 1920 ( ) . 2 . völlig neubearb . Aufl. : Als politischer General im Osten
Deutsches Kaiserreich
  • Aufl . ebd . 1982 ; 3 . neubearb . u. erg . Aufl . ( mit
  • Aufl . ebd . 1988 ; 5 . neubearb . u. erw . Aufl . ebd .
  • ebd . 1944 ; 3 . vollst . neubearb . Aufl . ebd . 1955 . Hundert
  • . 111 . - 2 . Aufl . neubearb . u. erg . Aufl . ebd .
Autor
  • . A. Unger , Berlin 1919 . ( neubearb . von Heinrich Möller ( Tierarzt ) )
  • Otto III . 980 ( 983-1002 ) , neubearb . von Mathilde Uhlirz . Graz / Köln
  • Schriften , Berlin 1905 ; Hildesheim 2000 ( neubearb . von Stefan Rebenich ) . Die Handschriftensammlung
  • ; 8 . Ausgabe , Berlin 1955 ( neubearb . von Julius Riedwald und Max Leisner )
Jurist
  • Götz : Politisches Lexikon GUS , 3. , neubearb . Aufl. , München 1996 . mit Roland
  • . Entrechtung und Verfolgung , 2. , völlig neubearb . Aufl. , München : Beck , 1979
  • W. : Handbuch des Gotischen . 3. , neubearb . Aufl . München 1968 . Mossé ,
  • Stuttgart : Enke , 1990 , 2. , neubearb . Aufl . Öffentliche Konfliktdiskurse um Restitution von
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK