Präludien
Übersicht
| Wortart | Deklinierte Form |
|---|---|
| Numerus | Plural , Singular: Präludium |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | Prä-lu-di-en |
Häufigkeit
Das Wort Präludien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81075. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
| ⋮ | |
| 81070. | Originalanmerkungen |
| 81071. | Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg |
| 81072. | Stiftsdamen |
| 81073. | Teutschen |
| 81074. | Manege |
| 81075. | Präludien |
| 81076. | Rapunzel |
| 81077. | 1939-45 |
| 81078. | Gestirne |
| 81079. | übertrat |
| 81080. | Tasmaniens |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Choralvorspiele
- Sonatinen
- Toccata
- Orgelstücke
- a-moll
- g-moll
- e-moll
- Charakterstücke
- Präludium
- d-moll
- Violinsonate
- Etüden
- Cellosonate
- Streichtrios
- Klavierquartette
- Vortragsstücke
- Klavierquartett
- h-moll
- Passacaglia
- Klavierstücke
- Streichquintett
- c-moll
- Fuge
- Sonaten
- Klavierquintett
- op.
- Sonate
- Konzertstück
- g-Moll
- Sonatine
- Klaviertrios
- Bagatellen
- f-moll
- e-Moll
- Flötenkonzerte
- Toccaten
- Orgelsonate
- h-Moll
- Orchesterstücke
- Klaviertrio
- a-Moll
- WoO
- F-dur
- Quartette
- o.op
- B-A-C-H
- Streichquartett
- d-Moll
- Solovioline
- Triosonaten
- Divertimento
- Impromptus
- Violoncell
- Fantasie
- A-dur
- c-Moll
- Chaconne
- Tripelkonzert
- G-dur
- Doppelkonzert
- Concertante
- Orchestersuite
- Divertimenti
- Fantasiestücke
- D-dur
- Streichquartette
- fis-Moll
- Streichquintette
- Violinsonaten
- Konzertante
- vierhändig
- Streichtrio
- Klaviersonate
- G-Dur
- Capricen
- Inventionen
- Partiten
- Kammersinfonie
- Solo-Violine
- Opuszahl
- A-Dur
- E-Dur
- F-Dur
- C-dur
- f-Moll
- Streichorchester
- Concertino
- Es-Dur
- Klavierfassung
- concertante
- Partita
- Polonaisen
- Orchestersuiten
- Violoncellokonzert
- Männerstimmen
- D-Dur
- Männerchöre
- 4-stimmigen
- Sopransolo
- Soloinstrumente
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Präludien und
- Präludien und Fugen
- 24 Präludien
- Präludien für
- 24 Präludien und Fugen
- kleine Präludien
- Präludien und Fugen für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Prä-lu-di-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Prä
ludien
Abgeleitete Wörter
- Präludienbuch
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Komponist |
|
|
| Komponist |
|
|
| Komponist |
|
|
| Beethoven |
|
|
| Deutsches Kaiserreich |
|