Häufigste Wörter

origins

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort origins hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 84658. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.47 mal vor.

84653. Wessobrunn
84654. Sauerlandes
84655. zerstreuen
84656. Lundgren
84657. Kinney
84658. origins
84659. Helfenberg
84660. Weichseleiszeit
84661. structures
84662. Trogen
84663. Deportes

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • origins of
  • the origins of
  • The origins
  • origins of the
  • The origins of
  • origins and
  • the origins of the
  • The origins of the
  • its origins

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • talk.origins
  • Talk.origins

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • GOODS:
    • Great Observatories Origins Deep Survey

Filme

Film Jahr
Leprechaun: Origins 2014
I Origins 2014
Super Capers: The Origins of Ed and the Missing Bullion 2009

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Winds Of Plague Origins And Endings 2008
Jim Breuer Origins Of The Goat (LP Version) 2002
Gene Farris Origins 2000
Julie's Haircut Origins 2009
Saros Origins
Big Daddy Rick The Origins
Frameshift Origins and Mircales (Album Version) 2003
Alarm Will Sound Jitterbug mécanique from Animals and the Origins of Dance"
Bill Anschell Humble Origins
Estigma Origins

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Album
  • Albert Wendt : , a study of the origins , causes , and the first two years
  • An informative , well-researched intellectual history of the origins of the contemporary creation science movement ... “
  • , 1970 , S. 92-102 . The conceptual origins of our numeral system and the symbolic form
  • The classical theory of composition - from its origins to the present . ( Die Theorie der
Naturforscher
  • Winter & J. Andrew C. Smith : Multiple origins of crassulacean acid metabolism and the epiphytic habit
  • R. Horner : Dinosaurian growth rates and bird origins . In : Nature . 412 , 2001
  • Entwicklung . I. H. Rosenberg : Sarcopenia : origins and clinical relevance . In : J Nutr
  • Troy u. a. : Genetic evidence for Near-Eastern origins of European cattle . In : Nature .
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK